- mein Täubchen
- my little dove
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Täubchen — Täub|chen 〈n. 14〉 kleine junge Taube (auch als Kosewort) ● mein Täubchen! * * * Täub|chen, das; s, : 1. Vkl. zu ↑ 1Taube. 2. Kosewort, bes. für eine Geliebte: mein T.! * * * Täub|chen, das; s, : Vkl. zu 1↑Taube … Universal-Lexikon
Täubchen — 1. Es fliegt kein Täubchen über ein Dorf, es muss ein Federchen lassen. (Eifel.) – Schmitz, I, 189, 88. 2. Wer dem Täubchen ein Körnlein wehrt, dem wird Gott den Sack versagen. – Altmann V, 75. *3. Es ist ein Täubchen ohne Galle. Die Taube ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gialdini — Guido Gialdini (eigentlich Kurt Abramowitsch; * 1874 in Berlin; † 194 ?? im KZ ?) war ein deutscher Varietékünstler (Pfeifkünstler; umělec piskani) jüdischer Abstammung. Guido Gialdini wurde 1878 als Kurt Abramowitsch in Berlin geboren. Nach… … Deutsch Wikipedia
Guido Gialdini — (eigentlich Kurt Abramowitsch; * 1878 in Berlin; † 194 ?? im KZ ?) war ein deutscher Varietékünstler (Pfeifkünstler; umělec piskani) jüdischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bekannt gewordene Aufnahmen von Gialdini 3 Aufna … Deutsch Wikipedia
Anke van Tharaw — Simon Dach Brunnen in Klaipėda Das „Ännchen“ des Simon Dach Brunnens Ännchen von Tharau ist der Titel eines volkstümlichen Lieds. Es stammt aus dem Ostpreußen des 17. Jahrhunderts und besingt in 17 Stro … Deutsch Wikipedia
Anna Neander — Simon Dach Brunnen in Klaipėda Das „Ännchen“ des Simon Dach Brunnens Ännchen von Tharau ist der Titel eines volkstümlichen Lieds. Es stammt aus dem Ostpreußen des 17. Jahrhunderts und besingt in 17 Stro … Deutsch Wikipedia
Ännchen von Tharau — Simon Dach Brunnen in Memel Das „Ännchen“ des Simon Dach Brunnens Än … Deutsch Wikipedia
Erik Silvester — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Dann fiel die Tür zu DE: 26 – 02.09.1967 – 7 Wo. Susanna DE: 17 – 20.07.1968 – 15 Wo. Olala, sie hat rotes Haar DE: 39 – 14.12.1968 – 4 Wo. Ich seh die Mädchen gern vorübergeh n DE: 16 – 14.06.1969 – … Deutsch Wikipedia
Taube — Tauben im Kopf haben: sonderbare Einfälle haben; im 16. und 17. Jahrhundert öfters bezeugt (ähnlich: ›Rosinen im Kopf haben‹, ›Grillen haben‹), z.B. im ›Simplicissimus‹.{{ppd}} Warten, bis einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen: ohne… … Das Wörterbuch der Idiome
Die Fledermaus — Saltar a navegación, búsqueda Johann Strauss II Die Fledermaus (El murciélago) es una opereta cómica con música de Johann Strauss (hijo) sobre un libreto en alemán de Carl Haffner y Richard Genée. Se estrenó el 5 de abril de 1874 en el Theater an … Wikipedia Español
Changeling — Filmdaten Deutscher Titel: Der fremde Sohn Originaltitel: Changeling Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 140 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia